Die wichtigsten Backsteingebäude Stralsunds

Überall innerhalb der Stadtmauern finden Sie die Spuren der Backsteingotik: in den mächtigen Pfarrkirchen, dem imposanten Rathaus, den Klöstern und den prächtigen Bürgerhäusern. Auf den folgenden Seiten begleiten wir Sie auf den Wegen der europäischen Backsteinroute und bringen Ihnen den Ursprung und die noch heute erhaltenen Spuren der Backsteingotik ein Stück näher.  

------

Giebelhaus, Külpstraße 5

Giebelhaus Stralsund

Die Spuren der Zeit lassen sich an der Fassade dieses Hauses nachvollziehen.

Das Gebäude stammt im Kern aus dem frühen 14. Jahrhundert und wurde in den nachfolgenden Jahrhunderten mehrfach umgestaltet. Um 1600 bzw. in den nachfolgenden Jahren wurde z.B. der Giebel erneuert. 1966 erfolgte eine Teilsanierung, 2002/03 dann eine umfassende Sanierung, während der auch Forschungen zur Baugeschichte vorgenommen wurden. Deren Ergebnisse sind als Befundzeichnung am Giebel zu sehen. Das Giebelhaus war in seiner wechselvollen Geschichte Wohn- und Geschäftshaus von Angehörigen der Kaufmannschaft und des Rates, u. a. der Ratsfamilie der Schmiterlöws. Es diente aber auch als Gasthaus ,,Stettinsche Herberge".

Giebelhaus , Külpstraße 5
---