Auf schwedischen Spuren in der Hansestadt
Entlang der "Schwedenstraße" informieren Hinweisschilder über die Spuren und Stationen schwedischer Herrschaft in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Hier stellen wir Ihnen die Stationen in Stralsund vor.
Fährstraße 29/30
Die beiden hohen aus der Mitte des 18. Jh. stammenden Giebelhäuser, die bei der Sanierung 1965 funktionell miteinander verbunden wurden, sind typische Beispiele für die Wohnhaus-Architektur der Schwedenzeit, die noch heute das Stadtbild Stralsunds nachhaltig mitprägt.
Charakteristisch für die barocke Baukunst sind die verputzten Fassaden und die mehrfach abgestuften, geschwungenen Giebel mit den Luken der ehemaligen Speichergeschosse.
|
Giebelhäuser
, Fährstrasse 29 - 30
|