Auf schwedischen Spuren in der Hansestadt

Entlang der "Schwedenstraße" informieren Hinweisschilder über die Spuren und Stationen schwedischer Herrschaft in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Hier stellen wir Ihnen die Stationen in Stralsund vor.

------

Ossenreyerstraße 1

Außenansicht

Das Handels- und Mietshaus wurde nach dem Stadtbrand von 1680 errichtet.

Den Saal im Obergeschoss ließ der Kunstmäzen Adolf Friedrich von Olthoff 1762 - 64 mit großformatigen Landschaftsdarstellungen und einer illusionistischen Fußbodenmalerei von Jacob Philipp Hackert, einem auch von Johann Wolfgang von Goethe geschätzten Künstler, ausstatten. 1928 musste der damalige Eigentümer des Hauses die Gemälde verkaufen. Auf Umwegen gelangten sie später nach Stralsund zurück, 1987 / 88 wurden das Haus und der Tapetensaal von Stettiner Spezialisten restauriert

Ossenreyerstrasse 1 , 18439 Stralsund
---