www.stralsundtourismus.de/de/stadt-mit-museen/gorch-fock-voruebergehend-geschlossen
Die GORCH FOCK(I) lief als erstes einer Serie von sechs baugleichen Segelschulschiffen 1933 bei der Hamburger Werft Blohm+Voss vom Stapel. Nach 60 Jahren unter UdSSR-und ukrainischer Flagge liegt das Schiff jetzt im Hafen von Stralsund und wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
Die GORCH FOCK (I) war 1945 in Stralsund und diente als stationäres Schulschiff. Es wurde am 30. April von Pionieren der Wehrmacht westlich der rügenschen Halbinsel Drigge im Strelasund versenkt. Zu Reparationsgut erklärt, wurde das Schiff 1947 auf Anordnung der sowjetischen Militäradministration wieder gehoben. Nach Reparaturen in Rostock und Wismar segelte das Schiff ab 1950 unter dem Namen TOWARISCHTSCH als Segelschulschiff der russischen, ab 1991 bei der ukrainischen Handelsmarine. 2003 kaufte der gemeinnützige Verein Tall-Ship Friends das Schiff, taufte es auf den alten Namen GORCH FOCK und verholte es in seinen alten Heimathafen Stralsund. Hier ist das Schiff ganzjährig für das Publikum zugänglich. An Deck des Schiffes kann sogar geheiratet werden! Mehr Informationen, Preise und Angebote auf www.gorchfock1.de
| |
Gorch Fock (I) , Hafen/ Ballastkiste , 18439 Stralsund , Tel.: 03831/666520 | Fax: 03831/666519 |