www.stralsundtourismus.de/de/veranstaltungen/veranstaltungshighlights-2023
Die größten, beliebtesten und interessantesten Veranstaltungen in Stralsund haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Zum Tag der erneuerbaren Energien finden Sie auf dem Alten Markt u.a. das 8. Solarbootrennen, Fahrradcodierung der Polizei, regionale Produkten und Informationen rund um die Themen Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, klimagesunde Ernährung, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Mobilität. Der Aktionstag Klimaschutz ist die zentrale Veranstaltung der diesjährigen Stralsunder Tage für Klima und Meer vom 22.04. bis 04.05.2023.
Hafentage an der Promenade - Kommen Sie an Bord, wenn sich die Sundpromenade in eine maritime Meile verwandelt mit Partys und Musilkbühnen, Familien- und Kinderspaß, wirbelnden Karusells und Händlermarkt.
Am 4. Juni 2023 feiern wir den UNESCO-Welterbetag – vor Ort an den Welterbestätten oder digital und deutschlandweit! Erkunden, erfahren und experimentieren Sie mit!
„Auf die Badekappen, fertig, los!“ Es ist das älteste und bedeutendste Langstreckenschwimmen Deutschlands. Von Altefähr auf der Insel Rügen geht es auf die 2.315 Meter lange Strecke quer über den Strelasund gen Stralsunder Strandbad.
Ein Hoch auf die Dickköpfigen, Halsstarrigen und Bockbeinigen! Alljährlich feiern die Stralsunder ihren erfolgreichen Widerstand gegen die Belagerung der kaiserlichen Truppen unter der Führung Wallensteins anno 1628.
Der Triathlon Stralsund ist das „jüngste Kind“ in der Sportstadt Stralsund. Gestartet werden kann auf der Olympischen Distanz (1,5 km/40 km/10 km), beim Jedermann-Triathlon (0,75 km/20 km/5 km) oder beim Jugendtriathlon (0,4 km / 10 km / 2,5 km). Nur Mut!
„Talent Monument“ heißt das Motto für den Tag des offenen Denkmals im Jahr 2023. Zum 30-jährigen Jubiläum des Aktionstags werden somit Denkmale und ihre Einzigartigkeit im Rampenlicht stehen.
Auf dem Kunsthandwerkermarkt wird es wieder ein umfangreiches Angebot von kunstvollen Handarbeiten wie Schmuckkreationen, Keramiken, Naturseifen, Filzarbeiten, modische Kreationen oder kunstvoll verarbeitetes Tafelsilber geben.
Für das leibliche Wohl werden verschiedene Stände ihre kulinarischen Köstlichkeiten darbieten.
Rund 4.000 Laufbegeisterte aus nah und fern kommen an den Sund, um auf verschiedenen Distanzen (von 6 km bis Marathon) die einmalige Möglichkeit zu nutzen, auf des Schusters Rappen die Rügenbrücke zu überqueren.