• English website - Tourist Office of the Hanseatic City of Stralsund
  • City map

Historic Walkabout - Your induvidual Stralsund

Come with us on a stroll and get to know the special sides of Stralsund. Here you can get in the mood for your upcoming vacation or just inform yourself about magnificent buildings and the changeful history of Stralsund.

------

Gorch Fock

Gorch Fock (I)

Gorch Fock (I)

Lebendige Eindrücke von der Seefahrt zu Zeiten der großen Windjammer bekommt man bei einer Besichtigung des imposanten Dreimastseglers Gorch Fock (I) im Stralsunder Hafen. Das Segelschulschiff wurde 1933 in nur 100 Tagen auf der Hamburger Werft „Blohm & Voss“ gebaut und auf den Namen des Hamburger Schriftstellers Gorch Fock getauft. Auch damals schon hatte es seinen Heimathafen in Stralsund und diente zur Ausbildung des Offiziersnachwuchses.

Nach Versenkung im Jahr 1945 vor der Insel Rügen und Hebung 1947 war der Großsegler von 1950 bis 2003 unter dem Namen „Towarischtsch“ das Schulschiff der sowjetischen Marine. Im Jahr 2003 erwarb der Verein „TallShip Friends e.V.“ den Windjammer. Dieser Verein betreibt auch die weitere Instandsetzung des jetzt wieder in Stralsund beheimateten Seglers. Das Traditionsschiff kann täglich besichtigt werden und sogar Hheiraten ist an Deck möglich!

---