• English website - Tourist Office of the Hanseatic City of Stralsund
  • City map

Historic Walkabout - Your induvidual Stralsund

Come with us on a stroll and get to know the special sides of Stralsund. Here you can get in the mood for your upcoming vacation or just inform yourself about magnificent buildings and the changeful history of Stralsund.

------

Ozeaneum

Das Ozeaneum auf der Hafeninsel...

Die spektakuläre Architektur dieses modernen Museums mit seinen Ausstellungen und riesigen Aquarien bereichert die alte Hansestadt um ein neues Wahrzeichen.

Das vom bekanntenStuttgarter Architekturbüro Behnisch und Partner entworfene OZEANEUM ist der neueste Standort des Deutschen Meeresmuseums und eröffnete im Juli 2008. Auf einer Nutzfläche von 8.700 m² zeigt das Museum fünf Ausstellungen, unter anderem zur Ostsee und zur Erforschung und Nutzung der Meere. Erleben Sie im OZEANEUM zwei umfangreiche Aquarienrundgänge mit zahlreichen, teils riesigen Schaubecken, darunter das  2,6 Mio. Liter große Atlantikbecken mit Schwarmfischen, Haien und Rochen und das Tunnelaquarium „Helgoland“.

Die Aquarien des OZEANEUMS stehen symbolisch für eine Unterwasserreise durch die nördlichen Meere, direkt vom Stralsunder Hafenbecken durch die Lebensräume von Ostsee, Nordsee und Atlantik bis hin zum Polarmeer. In der atemberaubenden Ausstellungshalle „1:1 Riesen der Meere“ erleben Sie Nachbildungen von Walen in Originalgröße, u. a. das 26 m lange Modell eines Blauwals und weiterer Giganten der Meere.

Zum zweiten Geburtstag des OZEANEUMS im Jahr 2010 wurde auf dem Dach des Hauses eine großzügige Anlage mit Humboldtpinguinen – den neuen Publikumslieblingen eröffnet. Ergänzt wird das Angebot des OZEANEUMS durch verschiedene Führungen, öffentliche Fütterungen sowie eine Ausstellung für Kinder. Regelmäßig finden in dem ungewöhnlichen Ambiente des weitläufigen Museums Konzerte, Tagungen und diverse andere Veranstaltungen statt.

---