• English website - Tourist Office of the Hanseatic City of Stralsund
  • City map

Historic Walkabout - Your induvidual Stralsund

Come with us on a stroll and get to know the special sides of Stralsund. Here you can get in the mood for your upcoming vacation or just inform yourself about magnificent buildings and the changeful history of Stralsund.

------

St. Nikolaikirche, Westportal

Nikolaikirche Stralsund

Der Besuchereingang

Die St. Nikolaikirche wurde 1276 erstmals im Stadtbuch erwähnt und ist damit die Älteste der drei Stralsunder Pfarrkirchen. Sie ist dem Schutzpatron der Seefahrer und Handelsleute, dem heiligen Nikolaus, geweiht. 

Zunächst befand sich an dieser Stelle eine kleine Hallenkirche. Durch den raschen Aufstieg Stralsunds zur bedeutenden Seehandelsstadt wurde sie im 14.Jahrhundert zu einer Kirche mit einer monumentalen Doppelturmanlage umgebaut.

Allein die Wahl des aufwändigen kathedralen Bautyps in einer Region, in der Hallenkirchen üblich waren, zeugt für eine enorme Religiosität und den hohen Machtanspruch, den der städtische Rat als Auftraggeber zum Ausdruck bringen wollte.

Die Stralsunder Nikolaikirche war zudem die Ratskirche der Stadt, d.h. in ihr fanden wichtige Ratssitzungen statt und auch die Gesandten wurden hier empfangen.

Sie blieb in ihrer Gestalt im Wesentlichen erhalten und gilt als eines der schönsten mittelalterlichen Bauwerke Nordeuropas.

Bis zur Reformation im Jahr 1525 soll die Kirche einmal 56 Altäre besessen haben und auch heute noch zählt ihre Innenausschmückung zu den vollständigsten und wertvollsten Kirchenausstattungen im gesamten norddeutschen Raum.

Am besten machen Sie sich selbst ein Bild und gehen gleich einmal hinein in die Kirche.

---