Historic Walkabout - Your induvidual Stralsund
Come with us on a stroll and get to know the special sides of Stralsund. Here you can get in the mood for your upcoming vacation or just inform yourself about magnificent buildings and the changeful history of Stralsund.

Stadtmauer, Kniepertor
Die Stadtmauer mit ihren beiden noch erhaltenen Stadttoren wurde im Jahre 1256 erstmals urkundlich erwähnt, allerdings bestand die Befestigungsanlage zuerst nur aus Pfahlwerk. Erst nach und nach wurde sie durch eine ca. 3.100 m lange Steinmauer mit damals insgesamt 10 Türmen und Wehrgängen ersetzt.
Das Kniepertor – vor dem Sie jetzt stehen wurde bereits 1293 urkundlich erwähnt, erhielt sein heutiges Aussehen aber im Wesentlichen erst im 15. Jahrhundert. Ein Stralsunder Bürger namens Knepe oder Kneper, gab dem Tor seinen Namen.
Das fast quadratische 18 Meter hohe Stadttor spielte mehrmals in der Geschichte der Stadt eine bedeutende Rolle, wie z.B. als Wallenstein im Dreißigjährigen Krieg erfolglos versuchte durch das Tor in die Stadt einzudringen. Das gelang erst im Jahre 1809 den Truppen Napoleons.
Daran erinnert an der Stadtseite des Tores eine Gedenktafel für Friedrich Gustav von Petersson, einem schwedischen Artillerieleutnant, der gemeinsam mit dem preußischen Major Ferdinand von Schill die Stadt gegen die napoleonische Besatzungsmacht verteidigte. Petersson geriet dabei in Gefangenschaft und wurde am 4. Juni 1809 vor dem Kniepertor erschossen.
Heute befindet sich oberhalb der Tordurchfahrt eine Wohnung.

