Stralsunder Persönlichkeiten
Die lange und bewegte Geschichte Stralsunds ist untrennbar mit den Menschen verbunden, die hier gelebt oder gewirkt haben. Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen die bedeutensten Persönlichkeiten vor.
Franziska Tiburtius (1843 - 1927)
Sie entschied sich nach dem Schulabschluss und einer Lehre als Erzieherin wegen eines Frauenstudienverbotes in Deutschland Medizin in Zürich zu studieren.
Sie promovierte 1876 und erwarb als erste deutsche Frau der neueren Zeit den Doktortitel. Anschließend arbeitete sie an der Dresdener Frauenklinik, erhielt dort aber keine Approbation. Daraufhin ging sie nach Berlin und eröffnete trotz privater und öffentlicher Anfeindungen gemeinsam mit einer Studienkollegin eine Praxis. Aus diesen Anfängen entwickelte sich die "Chirurgische Klinik weiblicher Ärzte". Erst ab 1908 wurden in Deutschland auch Frauen offiziell als Studierende der Landesuniversitäten im Fach Medizin zugelassen und erst ab 1914 war für sie eine Approbation möglich.