Diese beliebten Stunden in den Kirchen der Region sind mittlerweile zur Tradition geworden. Die atemberaubende Akustik in diesen hunderte Jahre alten Gotteshäusern ist gewiss auch ein Grund dafür, der die großen Besucherzahlen an diesen Abenden erklärt. Aber nicht nur im Advent locken die eindrucksvollen Stücke zahlreiche Gäste an. Anfang des Jahres stehen um den „Heiligen drei Königstag“ herum, zum Ausklang der Weihnachtszeit, die Abschlusskonzerte in Grimmen und Tribsees auf dem Plan, in denen die schönste Zeit des Jahres klangvoll verabschiedet wird.
Das Programm, in dem nicht nur die klassischen deutschen Advents- und Weihnachtslieder, sondern auch schwungvolle, internationale Titel zum Fest zu Gehör gebracht werden, lädt die Besucher zum besinnlichen Verweilen ein. „Wir freuen uns alle wieder sehr auf die gefühlvollen Momente, die wir mit den Gästen erleben dürfen. Das erste Mal überhaupt werden wir in der Stralsunder Marienkirche auftreten, die schon allein durch ihre Architektur unsere Musik eindrucksvoll auf das Publikum wirken lässt. Unser Weg führt uns aber auch zum bisher zweiten Mal nach Loitz, wo wir am ersten Advent auftreten werden. Dort hat uns das Publikum das letzte Mal mit stehenden Ovationen bedacht.", so Hans-Joachim Praeckel, musikalischer Leiter des Ensembles.
Der Eintritt ist frei, über eine Spende wird sich gefreut.
Weitere Infos auf Instagram und Facebook: Grimmener Blasmusik e.V.
Termine „Besinnlich im Kerzenschein 25/26“:
29.11. - 17 Uhr Marienkirche in Stralsund
30.11. - 16 Uhr Marienkirche in Loitz
03.01. - 17 Uhr Marienkirche in Grimmen
04.01. - 16 Uhr Thomaskirche in Tribsees
Terminübersicht
In der Nähe






