Film: Die Wrack-Taucherin in der Ostsee

Natur
Kinder
Darßer NaturfilmFestival 2025: Programmsektion »Meeresbürger«

Tauchen ist für die 12-jährige Antonia als würde sie fliegen. Die Unterwasserwelt ist für sie das Schönste, denn es gibt dort unerforschte Orte, die Antonia unbedingt untersuchen möchte. So wie Hunderte von Wracks, die in der Ostsee rund um die Insel Rügen auf dem Meeresgrund liegen. In den Sommerferien hilft Antonia ihrem Vater, einem Unterwasserarchäologen, dort nach der Schiffsbohrmuschel zu suchen. Die Zeit wird knapp, denn die Muschel zerfrisst das Holz der Wracks und zerstört sie so für immer.

Deutschland // 2024 // 25 Min. // keine Alterseinstufung

Regie: Bernadette Hauke // Buch: Bernadette Hauke // Kamera: Luana Knipfer // Schnitt: Christina Preussker // Musik: Ramon Kramer Network // Ton: Hannes Hirsch, Richard Hegenkoetter // Redaktion: Anke Pelzer (RBB), Thomas Miles (KiKA) // Produzent:in: Matthias Kringe // Produktion: Pangolin Doxx Film


Mit dem Kombiticket können Sie alle Filmvorführungen des Darßer NaturfilmFestivals im Ozeaneum besuchen.

Terminübersicht

Gut zu wissen

Preisinformationen

Ticket Kombiticket Normal: 16 €
Ticket Kombiticket Ermäßigt: 8 €

Ermäßigung für Kinder bis 6 Jahre, Schüler:innen, Student:innen und Menschen mit Schwerbehindertenausweis. Bei letzteren zusätzlich freier Eintritt für eine Begleitperson, sofern diese laut Ausweis nötig ist.
Mit dem Kombiticket können Sie alle Filmvorführungen des Darßer NaturfilmFestivals im Ozeaneum besuchen.

In der Nähe

Anschrift

OZEANEUM Stralsund
Hafenstraße 11
18439 Stralsund

Veranstalter

Deutsche NaturfilmStiftung gGmbH
Bliesenrader Weg 2
18375 Prerow