Im Mittelpunkt steht das Thema Eigentum: Wie wurden Ressourcen, Land, Wissen oder kulturelle Güter im Kolonialismus angeeignet – und was davon ist bis heute (un)rechtmäßig in deutschem Besitz? Wir fragen, wie koloniales Denken fort wirkt, welche Perspektiven im öffentlichen Raum fehlen – und wie eine kritische Auseinandersetzung mit dieser Geschichte vor Ort aussehen kann insbesondere im Hinblick auf Verantwortung und Umverteilung.
Terminübersicht
In der Nähe